Unser IT-Sicherheits-Expertenteam wächst weiter

Wir freuen uns sehr, dass Theresa seit Juni 2022 unser Team als IT-Sicherheitsberaterin verstärkt.

Theresa bringt gleich doppelte fachliche Expertise mit:

Sie ist hochqualifiziert in allen Bereichen der IT-Sicherheit und brennt geradezu für das Thema Hacking. Für uns eine wichtige Grundvoraussetzung, um unseren Kunden jeden Tag aufs Neue die besten und modernsten Abwehrmethoden und -techniken vor Cyberangriffen zu vermitteln.

Und auch in der IT-Forensik– also der akribischen und methodischen Spurensuche in der digitalen Welt – ist Theresa zu Hause: Sie sorgt dafür, dass Beweise von verdächtigen Vorgängen oder Vorfällen auf IT-Systeme gerichtsverwertbar gesichert und ausgewertet werden.

Wir haben Theresa gebeten, Euch zu erzählen, warum sie sich beruflich für die IT-Forensik entschieden hat und was sie daran so fasziniert:

Nun, ich muss gestehen, ich bin schon immer ein sehr neugieriger Mensch! Es macht mir unheimlich Spaß, Zusammenhänge und Korrelationen herauszufinden. Eigenschaften, die sowohl für das Themengebiet Hacking, aber gerade auch für die IT-Forensik unentbehrlich sind, um mögliche Angriffsvektoren zu erkennen oder einen Tathergang erfolgreich zu rekonstruieren. Mich begeistert einfach alles, was mit Spurensuche zu tun hat: also Kriminalistik, bzw. die herkömmliche Forensik, aber vor allem die Methoden, mit denen Ermittelnde Taten aufklären.

Besonders spannend im IT-Bereich finde ich das Zusammenspiel zwischen dem Finden einer Spur und den daraus resultierenden Überlegungen, mit welchen Schutzmaßnahmen oder Analysetechniken (künftig) die Tat bzw. der Hackerangriff vermieden werden kann. Gerade beim Hacking ist dabei sehr viel Kreativität gefragt – man muss immer und immer wieder seinen Blickwinkel ändern – und das macht mir einfach enorm Spaß.

Übrigens, wusstet ihr, dass auch längst vergangene Straftaten mithilfe digitaler Forensik aufgeklärt werden können? Im Jahr 2005 wurde beispielsweise der US-amerikanische Serienmörder Dennis Rader, bekannt als der BTK-Killer, gefasst, nachdem er seine Kommunikation mit einer Zeitung von Papier auf Floppy Disks umgestellt hatte. Wer hier mehr erfahren möchte, der kann unter diesem Link ein wenig stöbern: https://eforensicsmag.com/digital-forensics-hall-of-fame-episode-1-the-btk/

Theresa erzählt weiter:

IT-Security ist für viele Menschen noch immer ein sehr abstrakter Begriff. In der analogen Welt hat jeder von uns ein gewisses Verständnis von Sicherheit: Das dicke Schloss am Fahrrad, der massive Tresor, in dem wir unsere Wertsachen aufbewahren oder die einbruchsichere Haustüre, die uns vor ungebetenen Besuchern schützt. Hinzu kommt, dass wir uns in etwa vorstellen können, was nötig wäre, um diese Sicherheitsmaßnahmen vielleicht doch zu umgehen.

In der digitalen Welt fehlen dieses Verständnis und auch das Wissen um Sicherheit meistens. Doch auch hier müssen wir uns zwingend schützen!

Gerade kleine oder mittelständische Unternehmen treffen leider oft keine oder nur unzureichende IT-Sicherheitsmaßnahmen. Sei es aus mangelndem Verständnis für die Notwendigkeit oder weil sich das Unternehmen keine eigene Abteilung für IT-Sicherheit leisten kann. Den Hacker*innen ist das aber egal – sie wissen ganz genau, wo und bei welchem Unternehmen sie nach Schwachstellen suchen müssen und schlagen dann erbarmungslos zu.

Ich sehe es als meine Aufgabe, Unternehmen hier zu sensibilisieren, das Verständnis zu wecken und effektive und umsetzbare Schutzmechanismen zu vermitteln.

Vielen Dank Theresa für Deine offenen Statements, viel Freude und spannende Herausforderungen an jedem einzelnen Tag sowie ein tolles (Arbeits)Leben bei aroundsec!

Du möchtest auch ein Teil von aroundsec werden? Jetzt ganz einfach Kontakt aufnehmen!

Author Phillip
author : Phillip

Phillip ist erster Ansprech­­partner für unsere Kunden. Er ist seit mehr als 15 Jahren Vertriebler aus Leidenschaft und liebt es, mit Menschen in Kontakt zu sein. Phillip hat sich der Aufgabe verschrieben, über drohende IT-Sicherheits­­risiken und -Bedrohungs­szenarien aufzuklären und so die Wach­samkeit unserer Kunden und deren Mitarbeiter dies­­bezüglich zu schärfen. Phillip ist begeisterter Schwimmer und Taucher. Sportarten, bei denen das Thema Sicher­heit ebenfalls eine sehr wichtige Rolle spielt.

Lade...