Warum machen wir das?

Durch unsere Awareness-Workshops werden Mitarbeitende aktiv in die IT-Sicherheit eingebunden und gezielt auf Social-Engineering-Angriffe vorbereitet. So minimieren wir eines der größten Risiken, den Faktor Mensch. Da einmalige Schulungen oft schnell vergessen werden, setzen wir auf kontinuierliche Awareness-Kampagnen, um das Sicherheitsbewusstsein dauerhaft zu stärken.

Grafik von Spam Mails

Was machen wir?

Wir geben Mitarbeiter durch den Workshop einen detaillierten Einblick, welche Auswirkungen das Öffnen einer E-Mail oder einer Tür haben kann:

  • Vorgehensweise von Hackern

  • Beispiele erfolgreicher Angriffe

  • Hacking-Vorführung

  • Die erfolgreichsten Angriffsmethoden

  • Echtheit von E-Mails erkennen

  • Fragen / Anworten

Mitarbeiter müssen langfristig sensibilisiert und trainiert werden, damit diese zu einer Art menschlichen Firewall für das Unternehmen werden. Dies erreichen wir unter anderem mit fingierten Social-Engineering Angriffen via E-Mail.

Neben der Vorbereitung durch Gespräche mit Ihnen, setzen wir im ersten Schritt Open Source Intelligence (OSINT)-Techniken zur Informationsgewinnung ein. Der Fokus liegt dabei auf Informationen über das Unternehmen sowie die Mitarbeiter und deren Verantwortungsbereiche, um die Awareness-Kampagne besonders effektiv zu gestalten.

Wir beginnen mit trivialen Szenarien und Phishing-Mails und steigern diese bei erfolgreicher Abwehr zu raffinierten Spear-Phishing Mails, welche wir in vorheriger Absprache mit Ihnen zusätzlich durch Telefonanrufe ergänzen können. Aufgrund des steigenden Schwierigkeitsgrades ist das Training besonders effektiv, sodass wir die Mitarbeiter langfristig fordern und motivieren.

Dein Nutzen

Was hast Du davon?

Wir schärfen das Bewusstsein der Mitarbeiter und bilden diese zu einer Art menschlichen Firewall aus. Mitarbeiter lernen zudem, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und keine Informationen an Unbefugte preiszugeben.

Realistische Szenarien

Kompetente IT-Sicherheits-Experten erstellen realistische Angriffsszenarien mit aussagekräftigen Ergebnissen.

Mitarbeiter erkennen Angriffe

Durch die Schulung deiner Mitarbeiter können Social-Engineering Angriffe erfolgreich abgewehrt werden.

Keine Mehrarbeit

Die Erstellung und Auswertung der Kampagnen übernehmen wir für Dich. Du brauchst dich um nichts zu kümmern.

Langfristige Motivation

Durch langfristige Trainings mit steigendem Schwierigkeitsgrad bilden wir Deine Mitarbeiter zu einer menschlichen Firewall aus.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden 🚀

Unser jährlicher PenTest bei der EMAG wurde von Herrn Kalde professionell und gründlich durchgeführt. Die Ergebnisse waren klar und nachvollziehbar. Besonders hilfreich waren für uns die konkreten Hinweise zur Behebung der gefundenen Schwachstellen.

Bild von Steffen Mändle
Steffen Mändle
IT Security Officer
EMAG Systems GmbH

+550

Erfolg­reiche Projekte

+17

Jahre Erfahrung

Über 80 Kunden und Partner vertrauen uns

Aus Diskretion können wir nur einige unserer Kunden nennen. Jedoch stehen viele unserer Kunden gerne für ein persönliches Telefonat und Rückfragen zur Verfügung.

Firmen Logo
Firmen Logo
Firmen Logo
Firmen Logo
Firmen Logo
Firmen Logo
Auf ein Wort mit uns

Lass uns gemeinsam
gegen Hacker
vorgehen!