Auf Basis der Schwachstellenanalyse haben wir mit der Implementierung von Härtungsmodulen und der Durchführung einer Awareness-Kampagne unsere IT-Sicherheit nochmals deutlich ausgebaut. Dabei hat uns die strukturierte, mit unserem IT-Dienstleister sehr gut abgestimmte Vorgehensweise von aroundsec überzeugt. Die Maßnahmen wurden professionell und transparent umgesetzt, was uns viel Vertrauen in die Zusammenarbeit gegeben hat. Wir sind sehr zufrieden mit der kompetenten Betreuung.
Warum machen wir das?
Was tun im Falle eines Angriffs? Jeder Handgriff sollte jetzt sitzen!
Wenn Du weißt oder glaubst, von einem Angriff betroffen zu sein melde Dich bei uns unter 07266 447 97 90 und Du erhältst umgehend Hilfe durch unsere IT-Forensik-Experten. Für künftige Angriffe werden wir gemeinsam vorbereitende Maßnahmen ergreifen, um Dich präventiv zu schützen sowie Maßnahmen zur Angriffserkennung und Reaktion zu implementieren.
Du überlegst derzeit, wie es möglich ist, Cyberangriffe zu erkennen?
Ein Security Operations Center ist in der Lage, Deine Systeme rund um die Uhr zu überwachen. Etwaige Auffälligkeiten wie verdächtige Logins oder Datenströme werden sofort erkannt und bewertet. Dadurch erhältst Du frühzeitige Warnungen und Angriffe können gestoppt werden, bevor größerer Schaden entsteht.
Du wurdest Opfer eines Cyberangriffs und Du benötigst schnelle Hilfe?
Rufe sofort unsere Hotline unter 07266 447 97 90 an. Unsere IT-Forensik-Experten analysieren den Angriff, sichern Systeme und helfen Dir, schnell wieder arbeitsfähig zu werden – inklusive Nachbereitung und Schutz für die Zukunft.
Was machen wir?
aroundsec unterstützt mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dabei, Cyberangriffe zu erkennen, zu untersuchen und angemessen darauf zu reagieren. Unser Fokus liegt darauf, Schäden zu minimieren, Spuren rechtssicher zu sichern und nachhaltige Verbesserungen in der IT-Sicherheit umzusetzen.
Erkennung von Angriffen
Durch kontinuierliches Monitoring und die Auswertung von Logdateien werden ungewöhnliche Aktivitäten und Angriffsmuster frühzeitig sichtbar.
Untersuchung von Angriffen
Wir analysieren, wie der Angriff erfolgte, welche Systeme kompromittiert wurden und ob Daten abgeflossen sind. Dabei sichern wir digitale Beweise rechtssicher für interne Auswertungen oder juristische Schritte.
Reaktion auf Angriffe
Im Rahmen eines abgestimmten IT-Notfallplans leiten wir sofort geeignete Gegenmaßnahmen ein, um den Angriff einzudämmen, Systeme wiederherzustellen und Folgeschäden zu verhindern.
Vertiefte Analyse & Forensische Verfahren
- IT-Notfallplan
- Forensische Beweissicherung
- Forensische Datensicherung
- Forensische Analyse
- Log-Auswertung und Monitoring
- Live Aufnahme von Informationen
- Analyse von Lateral-Movement
Dein Nutzen
Was hast Du davon?
Du verhinderst Angriffe möglichst im Vorfeld, sammelst wichtige Beweise, um Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen und Vorfälle aufklären zu können.
IT-Notfallplan
Du erhältst eine genaue Vorgehensweise, um im Falle eines Angriff nicht noch mehr Schaden anzurichten und eine Rettung der Daten zu ermöglichen.
Angriffserkennung
Wir überprüfen, ob Hacker Zugriff auf Dein Firmennetzwerk erhalten haben und Daten unberechtigt geändert oder kopiert wurden.
Beweissicherung
Es werden wichtige Beweise sichergestellt, dir für die Analyse des Angriffs sowie beispielsweise für die Cyber-Versicherung unerlässlich sind.
Umfassende Analyse
Um Verantwortliche zu identifizieren, werden Informationen ausgewertet, die den Behörden eine Aufklärung der Vorfälle möglich machen.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden 🚀
+550
Erfolgreiche Projekte
+17
Jahre Erfahrung














